Termin
online buchen
Doctolib

Wieder unbeschwert atmen können!

Die Natur im Frühling und Sommer genießen –
das kann nicht jeder. Wer unter Heuschnupfen leidet, meidet auslösende Allergene wie  im Pollenflug.
Für eine langfristige Behandlung und den Akutfall entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle Therapie.

Häufigste Allergiearten

  • Pollenallergien:
  • Nahrungsmittelallergien
  • Tierhaarallergien:
  • Schimmel
  • Milbenallergie

Diagnostikverfahren

Um eine Allergie zuverlässig zu diagnostizieren, bieten wir in unserer Praxis verschiedene Testverfahren an:

    • Hauttests: Dabei wird die Haut mit kleinen Mengen potenzieller Allergene konfrontiert, um eine allergische Reaktion zu provozieren.
    • Bluttests: Diese messen die Menge an IgE-Antikörpern im Blut, die gegen spezifische Allergene gerichtet sind.
    • Provokationstests: Unter medizinischer Aufsicht wird der Patient direkt dem Allergen ausgesetzt, um die Reaktion zu beobachten. Dies ist besonders bei Nahrungsmittelallergien relevant.

Symptome für allergische Erkrankungen der Atemwege
Plötzlich fühlt sich die Brust ganz eng an und das Ausatmen fällt schwer. Dies könnte ein erster Hinweis auf einen beginnenden Asthmaanfall sein.

Nur wenige Minuten nach der dem Kontakt mit einem Allergen setzt das allergische Asthma ein.

Und nach einigen Stunden kann sich ein zweiter Schub einstellen. Allergiker sollten immer Ihre persönlichen Medikamente bei sich führen. Die richtige Auswahl und Dosierung an entzündungshemmenden und entkrampfenden Mitteln stellen wir für Sie im Therapieplan zusammen.

Allergisches Asthma – die Atemwege sind entzündet und die Muskulatur der Bronchien verkrampft. Für jedes Symptom gibt es eine spezielle Medikation.

Kortison wirkt entzündungshemmend. Betamimetika beispielsweise erweitern die Atemwege. Wir stimmen die Medikamente aufeinander ab. Für den Therapieerfolg müssen Sie sorgfältig eingenommen werden.
Wie, das erklären wir Ihnen ganz genau. Weiter wichtige Informationen erhalten Sie bei Ihrem Patientengespräch mit uns.

Wir sprechen mit Ihnen über Notfallsituationen und geben Ihnen Tipps
für den Alltag.

Umfangreiche Tests in unserem Labor sind die Grundlage zur Ermittlung der Allergieursache. Sie wissen anschließend welche Stoffe Ihre sllergische Reaktion auslösen.

Allergien können zwar eine Herausforderung im täglichen Leben darstellen, aber durch eine genaue Diagnose, effektive Behandlungsstrategien und praktische Anpassungen im Lebensstil lässt sich die Lebensqualität deutlich verbessern. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Allergie zu leiden, oder weitere Fragen zu Ihrer Allergiebehandlung haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung.

Pollen

Milben

Schimmel

 

Wir sind eine Terminpraxis, daher beachten Sie bitte unsere Sprechzeiten.

Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte alle wichtigen Befunde mit, z.B. Röntgenaufnahmen auf CD oder Röntgenbefunde. Ihre Vorbefunde
werden dann mit Ihrem Einverständnis bei uns eingescannt, elektronisch abgespeichert und dann an Sie wieder zurückgegeben.
Papierformate gibt’s bei uns nicht.

Aufgrund hoher Anfragen kann es leider vorkommen, daß Sie uns telefonisch nicht erreichen. In solchen Fällen bitten wir Sie unser
eMail-Kontaktformular zu verwenden um Ihre Nachricht an uns zu senden.

Selbstverständlich haben wir jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge, Anregungen oder Beschwerden.
Durch Ihre Feedback sind wir in der Lage unsere Qualität und Leistung zu verbessern.

Öffnungszeiten

In unserer Praxis stehen Sie als Patient im Mittelpunkt.
Unser Bemühen gilt Ihrem Ziel, gesund zu werden
und gesund zu bleiben.

Wir bieten Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik
und Therapie im Bereich der gesamten Inneren Medizin.

Wir freuen uns auf Sie.
Das Praxis-Team

MONTAG

08.00 Uhr – 18.00 Uhr

DIENSTAG

08.00 Uhr – 19.00 Uhr

MITTWOCH

08.00 Uhr – 14.00 Uhr

DONNERSTAG

08.00 Uhr – 18.00 Uhr

FREITAG

08.00 Uhr – 13.00 Uhr

Schreiben Sie uns!

Über das Kontaktformular oder direkt an: praxis-dr-noori@aerzte-am-neckar.de

Datenschutz

11 + 14 =

So finden Sie uns!